Waldschule, Sandkrug:
Sonntag, 15.01.2023 - 15:00Uhr
(Tageskasse)
Neerstedter Bühne, Neerstedt
Freitag, 20.01.2023 - 20:00Uhr
Sonntag, 22.01.2023 - 15:00Uhr
Freitag, 27.01.2023 - 20:00Uhr
Sonntag, 29.01.2023 - 15:00Uhr
(Kartenvorverkauf durch die Neerstedter Bühne unter 04432/1604 & Tageskasse)
Aula Gymnasium, Ganderkesee:
Freitag, 24.02.2023 - 19:30Uhr
(Tageskasse)
Dat Paradies is annerswo
Plattdeutscher "Leichenschmaus" ohne Leiche in drei Akten
von Helmut Schmidt
In wenigen Tagen feiert Witwer Gustav Schumann seinen 80. Geburtstag. Seine beiden Töchter Sonja und Anna und seine Schwiegersöhne, die Gustav seit 8 Jahren nicht mehr gesehen hat, haben sich auch zu diesem runden Ehrentag wieder mal entschuldigen lassen. Alles was sie ihrem Vater zukommen lassen haben, sind Glückwunschkarten und Päckchen mit Geschenken, die niemand braucht. Gustav hat keine Erklärung dafür, weshalb seine Kinder den Kontakt zu ihm meiden und wünscht sich nichts mehr, als seine Familie noch einmal um sich zu haben. Er weiß aber auch ganz genau: Wenn sie nicht mal zu seinem 80. Geburtstag zu ihm kommen, wird er sie nie wiedersehen. Gemeinsam mit seiner Haushälterin Magda und seiner Schwester Hannelore schmiedet er dann einen raffinierten Plan. Er inszeniert seinen Tod kurz vor seinem Geburtstag. Und siehe da: Zu seiner angekündigten Beerdigung finden sich alle Familienmitglieder bei ihm ein. Das beliebteste Thema: Die Erbschaft von Gustav. Es gibt Streit zwischen den beiden Ehepaaren um jede Kleinigkeit. Und dann bröckelt auch noch die mühsam aufrechterhaltene Fassade innerhalb der Familien. Dabei wird nicht nur buchstäblich auf dem Innenleben des "Noch-gar-nicht-Verstorbenen" herumgetrampelt, sondern es wird sich auch untereinander bis aufs Blut bekämpft. Wer findet hier am Ende das vermeintliche Paradies oder suchen hier alle vergebens.